Zielgruppen

Ihre Suche ergab 18 Treffer

Ahornweg 9, 21272 Egestorf

Immer mehr Menschen haben Freude daran barfuß zu laufen. Für die einen ist es einfach nur Spaß, für andere ein Weg intensiver Natur- und Sinneserfahrung.

Kneipp waterway Nature information Park

Wildpark 1, 21271 Hanstedt OT Nindorf

Höchster Baumwipfelpfad Norddeutschlands

Nature information Viewpoint

Im Wedden, 29664 Walsrode OT Düshorn

Biotop und Obstbaumwiese ein abwechslungsreiches Erholungsgebiet. 

Nature information

Im Örtzetal, 29633 Munster

Der bekannteste Heidefluss, die Örtze, entspringt nördlich von Munster und so beginnt auch das wunderschöne Örtzetal bereits am Stadtrand.

Nature information

29633 Munster

Willkommen in der Dethlinger Heide!

Nature information

Herrmann-Löns-Straße 19, 29664 Walsrode

This woodland is also called the ‘Green Lung’ of the town. It was already mentioned by Dr. Johann Mellinger, court physician in Celle, in a register from about 1600.

Nature information

Parkplatz Böhmeufer, 29699 Walsrode

Das Landschaftsgebiet Eibia/Lohheide ist eine 7ha große Heidefläche und befindet sich südlich der Ortschaften Bomlitz und Benefeld.

Nature information Park

Fährweg, 29690 Eickeloh

Gierseilfähre Eickeloh - ein echtes technisches Denkmal!  An die Flusslandschaft haben sich die Menschen vor Ort perfekt angepasst. Eine alte Fährverbindung brachte einst die Bauern zwischen Eickeloh und Grethem über die Aller zu ihren Äckern. Für die noch heute genutzte Gierseilfähre von 1925/26 gibt es zwar keinen Fährmann, jedoch besitzt jeder der dortigen Landwirte einen speziellen Führschein. In Verbindung mit dem Aller-Radweg önnen Radler mit der Fähre übersetzen und nach diesem Highlight Ihre Fahrt entspannt fortsetzen. Von Mai-Oktober gibt es feste Fährtermine im Monat, immer von 10 - 18 Uhr. Fährtermine in der Saison 2022: 31. Juli 07. August 21. August 11. September 25. September 02. Oktober Für Gruppen ab 15 Personen ist eine Überfahrt nach Anmeldung jederzeit möglich.

Landmark Or Historical Building Nature information

Overbeckstraße 57, 29640 Schneverdingen

You will find the Heather Garden at the entrance of Höpen, directly in front of an old sheep pen. In this garden, which is unique in Germany, you can admire the diversity of different heather species. The Heather Garden was accomplished in 1990 and has grown ever since.

Nature information Park

K 146 zwischen Krelingen und Hodenhagen, 29664 Walsrode OT Krelingen

Eine Naturlandschaft 

Nature information

Parkplatz Tietlingen 6a, 29664 Walsrode OT Tietlingen

Hermann Löns besucht erstmals 1897 Walsrode und verliebte sich in die Natur und Pflanzenwelt der Lüneburger Heide. In seiner freien Zeit verbringt der in Hannover als Journalist arbeitende Löns so viel Zeit wie möglich in dem "wunderschönen Land", wie er die Heide nennt und in mannigfacher Weise in seinen dichterischen Werken beschreibt.

Geotope Landmark Or Historical Building Nature information

L 161 zwischen Dreikronen & Ebbingen, 29664 Walsrode

- Der Grundlose See, geheimnisvoll und sagenumwoben - Inmitten des Naturschutzgebietes Grundloses Moor bei Walsrode liegt der Grundlose See. Es ist eines der schönsten Gebiete für die Entdeckung der Moorlandschaft Norddeutschlands. Mit dem besonderen Stimmungsbild zwischen den Elementen Wasser, Himmel und Erde hat sich auch Hermann Löns dichterisch eingehend auseinandergesetzt.

Nature information

Heberer Straße 100, 29640 Schneverdingen

Das Naturschutzgebiet Osterheide grenzt im Osten an das Stadtgebiet von Schneverdingen und reicht mit seinen Heideflächen bis zum Wilseder Berg.

Nature information

Pietzmoor, 29640 Schneverdingen

Zauberdunkel ruht das Moor...nebelumhüllt...zeitenstill...Achttausend Jahre ist es alt und doch immer wieder anziehend: Das Pietzmoor lockt mit seinem bizarren Landschaftsbild und einer geheimnisvollen Stimmung.

Geotope Landmark Or Historical Building Nature information

Zufahrt von Bad Fallingbostel über Oerbke und Ostenholz (Panzerringstraße), 29664 Osterheide OT Ostenholz

Eine der eindrucksvollsten und bekanntesten Gruppen von Großsteingräbern sind die Siebensteinhäuser. Ihre erste, heute noch bekannte schriftliche Erwähnung erfolgte bereits 1720 . "Sieben" bedeutet im Volksmund "mehrere". Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie nur fünf Großsteingräber finden! Sie wurden vor 4500 Jahren von den Menschen der Trichterbecherkultur der Jungsteinzeit als Beinhäuser für ihre Toten errichtet.

Geotope Landmark Or Historical Building Museum Nature information

Schneeheide 45, 29664 OT Schneeheide

Streuobstwiese Baars Schneeheide"Den Lebensraum für Insekten, Vögel, Tiere und Pflanzen zu pflegen um Vielfalt erleben und genießen zu können!"

Direct marketer Nature information

Osterheide, 29640 Schneverdingen

Der Sylvestersee liegt idyllisch mitten im Naturschutzgebiet Osterheide bei Schneverdingen.

Lake Nature information

Ehrhorn 1, 29640 Schneverdingen

The forest education centre is located in the middle of the Nature Reserve Lüneburg Heath.

Landmark Or Historical Building Museum Nature information