Blog
- Mi, 01. Mai 2024
Eröffnung HeidekreisTour
Vor knapp vier Wochen, am 1. Mai 2024 fand die mit Spannung erwartete Eröffnung der HeidekreisTour ... Blick hinter den Zaun
Geführte Tour über die Truppenübungsplätze Munster Nord & SüdDie Truppenübungsplätze Munster ...Verein Flößerei Aller-Leine e. V.
Das Aller-Leine-Tal ist bekannt für seine vielen Flusslandschaften. Die beiden Flüsse, die Aller ...Kunst trifft auf Dorfleben - Kunstverein & Stiftung Springhornhof
Wer schon einmal in Neuenkirchen Urlaub gemacht hat, dem wird sicherlich aufgefallen sein, dass ...- Mi, 20. April 2022
Balsam für die Seele - Seelenheil-Alpakas
Wenn man an Tiere in der Lüneburger Heide denkt, dann kommen einem wahrscheinlich als erstes ... - Do, 10. März 2022
Lämmerzeit
Mein erster Besuch auf dem Schäferhof Neuenkirchen „Auf die ersten Lämmchen freut man sich ... - Mo, 14. Juni 2021
Der Wege-Garten von Wietzendorf
Blütenpracht auf dem HeidiekswegEin einmaliges Frühlingsgefühl erhaltet Ihr bei einem ... - Mo, 23. November 2020
Walter-Peters-Park
Spannendes Naturerlebnis in 3 EtappenBei herrlichem Sonnenschein machten wir uns an einem Herbsttag ... Deutsche Erntekönigin von Steinback
Wie der Alltag einer „Majestät“ im Heidekreis aussieht Titelbild von Sandra Krumbiegel, ...- Mo, 09. November 2020
Lili Marleen
Das Symbol der Stadt Munster Ein verliebtes, junges Pärchen steht eng umschlungen an einer ... - Fr, 06. November 2020
Spielmuseum – Historisches Spielzeug trifft auf Träume und Bewegung
Bei unserem Besuch im Spielmuseum konnten wir einmal wieder so richtig zum Kind werden! Unsere ... - Mo, 02. November 2020
Herbstspaziergang durch das Wietzendorfer Moor
Die Blätter färben sich gelb-orange und die Eicheln sowie Kastanien fallen von den Bäumen – ... - Fr, 30. Oktober 2020
John Lennon in Ostenholz
Warum es eine Musiklegende in den Heidekreis verschlugAls ich bei der Erlebniswelt neu angefangen ... - Mo, 26. Oktober 2020
Ilexpark – Warum sich ein Ausflug in den „Urwald“ im Heidekreis so lohnt
Hochgewachsene Eichen, wild wuchernde Bäume und Sträucher und mitten drin vor allem ein ... - Mo, 26. Oktober 2020
Nachts im Pietzmoor mit Moorhexe Mathilda
Knarrende Holzbohlen unter unseren Füßen, um uns herum das Pietzmoor und der Vollmond leuchtet ... Savannen-Feeling trifft auf Panzerwaschanlage und „Lattenmenschen“? 3 Facts über Camp Reinsehlen
Auf der Suche nach den Geschichten im Heidekreis waren wir für Euch einmal in Camp Reinsehlen – ...- Di, 13. Oktober 2020
Hagen und Heiratsbrunnen – eines von vielen Symbolen der Stadt Soltau
Schüchtern blickt das junge Mädchen beim Wasser holen nach vorn zu dem Jungen, am anderen Ende ... - Di, 13. Oktober 2020
Honig – die Wunderwaffe in der Küche
Wietzendorf ist besonders für eines bekannt: den wundervoll schmeckenden Honig! Wie schon in einem ... - Di, 13. Oktober 2020
Die Sage um den Toten- und Steingrund bei Wilsede
Die Landschaft um den Wilseder Berg bietet ein sehr abwechslungsreiches Bild und ist ein beliebtes ... - Di, 06. Oktober 2020
Warum das Kloster Walsrode so entschleunigend ist!
Ihr Lieben, heute haben wir einen ganz besonderen Beitrag für Euch. Wir waren im Kloster Walsrode ... - Di, 06. Oktober 2020
Denk-Parcours – Ratespaß für groß und klein
Am Mühlenteich in Munster erlebt man mehr, als man zunächst vielleicht denkt. Natürlich lädt ... - Mi, 16. September 2020
Der Alltag eines Heidschnucken-Schäfers
„Von Beruf Schäfer“- genau das sagt Franz Butz, der Schäfer des Vereins Schäferhof e.V. in ... - Di, 15. September 2020
Der Alltag eines Heide-Imkers – Zu Besuch beim Bienenvolk
Heute durften wir dem Wietzendorfer Imker Jürgen Euhus bei seiner Arbeit einmal über die Schulter ... Warum Radfahren im Aller-Leine-Tal so vielseitig ist
Ob „Genuss-Radler“, Strecken-Radler oder Familienausflug mit Rad – Wohl jeder sucht Erholung ...- Mo, 14. September 2020
Warum der Stadtbrunnen in Schneverdingen auch Märchenbrunnen heißt
Die Schneverdinger wussten in den 80er Jahren ganz klar: sie wollten einen Brunnen an zentraler ... - Mo, 14. September 2020
Kutschfahrt – unvergessene Urlaubserinnerung im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide
Kutschfahrten in der Lüneburger Heide gehören wie das Salz in die Hochzeitssuppe. Man begegnet ... - Fr, 04. September 2020
Paddel-Fahrt – Voller Einsatz für eine gute Geschichte
Als Erlebniswelt Lüneburger Heide GmbH möchten wir Euch authentische Geschichten liefern. Deshalb ... - Fr, 04. September 2020
Örtzeweg – Überraschender Geheimtipp für Wander-Freunde
Der Örtzeweg wird nicht ohne Grund als kleiner Geheimtipp in unserer Region „gehandelt“. ... - Di, 01. September 2020
Eine Boots-Tour ist etwas für euch, wenn...
Heute widmen wir uns einmal dem Thema Bootsausflüge im Heidekreis. Ob Kajak oder Kanu, ob Paddel ... - Di, 01. September 2020
Wie der Heidschnucken-Eintrieb zum Zuschauermagnet im Wacholderpark Soltau wird
Aufgebaute Holzbänke vor dem Schafstall lassen vermuten, dass einige Leute kommen werden! Sie alle ... - Di, 25. August 2020
Borsteler Schweiz- Was macht die Schweiz mitten in der Lüneberger Heide?
Zugegeben, als ich zum ersten Mal von der „Borsteler Schweiz“ hörte, hatte ich nur ein kleines ... - Di, 25. August 2020
5 großartige Gründe, das schöne Tewel zu besuchen
Der ein oder andere fragt sich nun „Tewel? Wo ist denn das?“. Wenn man durch Neuenkirchen in ... - Do, 20. August 2020
Warum der Wietzendorfer Peetshof ein Ort der Begegnung ist
Heute möchten wir Euch einmal den Peetshof in Wietzendorf vorstellen. Gemeinsam mit den beiden ... - Mo, 17. August 2020
Wie Nachtwächter Willi euch zum Fan von Soltau werden lässt
Langer Umhang, samtige Schuhe und ein alter Hut - selbstverständlich alles in schwarz! Wenn ... - Mo, 10. August 2020
Ein Ausflug zum einmaligen "Obstgarten" in Düshorn
Eine Reise durch unseren Heidekreis zeigt auf, wie vielfältig und artenreich doch unsere Region ... - Mo, 10. August 2020
Warum ihr unbedingt den Flüggenhofsee besuchen sollet
Wir haben uns für Euch einmal auf den Weg nach Munster gemacht und uns den wunderschönen und ... - Fr, 07. August 2020
Wir sind Erlebniswelt
Wir sind Erlebniswelt Teil 1Ihr wolltet schon immer einmal wissen, welche Menschen hinter der ... - Fr, 07. August 2020
10 Facts über die Heidekönigin in Schneverdingen
Eines ist ganz klar: die Heidjer sind – völlig zurecht - sehr stolz auf ihre Region! Die Heide ... - Fr, 31. Juli 2020
Die unglaubliche Geschichte über eine verbannte Prinzessin
eben einzigartigen Naturlandschaften bietet unsere wunderschöne Region auch einmalige kulturelle ...
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.