0
SUCHE
Das in der Erde versunkene Schloss
Die einen sagen, die Grundlose Ku(h)le entstand durch eine Auswaschung von Salzstöcken und den Einsturz der Schichten. Andere erzählen die Sage vom herrlichen Schloss, das einst hier stand:
Als die Schlossherrin den Ritter an Heiligabend vom Jagen abhalten wollte, ritt dieser mit den Worten „Und wenn das ganze Schloss in der Erde versänke, ich würde doch auf die Jagd gehen“ davon. Bei seiner Rückkehr dann fand er statt des Schlosses nur noch einen tiefen See vor… Und wenn heute jemand dreimal um die Grundlose Kuhle läuft und „Pudelputputput“ ruft, steigt der Ritter aus dem Wasser empor und holt den Lästerer hinab in sein dunkles Reich.
Bothmer Mühle 50, 29690 Schwarmstedt, Deutschland
Die Herren von Bothmer besaßen ursprünglich auf dem rechten Leineufer eine Wassermühle.
Ständig zugänglich
Ludwig-Rahlfs-Straße, 29664 Walsrode OT Düshorn, Deutschland
Ludwig Rahlfs, geboren am 1. Mai 1863 in Vilsen, erlebte von 1867 bis 1879 seine ihn sehr prägende Kinder- und Jugendzeit in Düshorn und fand hier auf eigenen Wunsch 1950 seine letzte Ruhestätte. Rahlfs war musikalisch vielseitig begabt.
Lüneburger Straße 5, 29633 Munster, Deutschland
Die Wassermühle wurde erstmalig 1556 erwähnt und bis 1949 betrieben.
Soltauer Straße, 29683 Bad Fallingbostel, Deutschland
Im Winter des Jahres 1526 wurde im Fallingbosteler Liethwald Ilse von Idingen von zwei Wölfen angegriffen.
Gefangenen Friedhof, 29614 Soltau, Deutschland
Als Soltau viel mehr Kriegsgefangene als Einwohner hatte
Lönsstein, 29614 Soltau, Deutschland
Zur Erinnerung an den berühmten Heidefreund- und dichter.
Im Scheunenviertel, 29693 Ahlden (Aller), Deutschland
Das Scheunenviertel in Ahlden (Aller) gehört zu den am besten erhaltenen Gebäudekulissen seiner Art in Deutschland. Ein Ort zum spazieren und erholen im Herzen des Aller-Leine-Tals.
Schwedenstein, 29614 Soltau, Deutschland
Wie aus dem Grenzstein ein Schwedenstein wurde
Ganztags zur Besichtigung geöffnet.
Sprengeler Dorfstraße 31, 29643 Neuenkirchen, Deutschland
Voll restaurierte und gemauerte Galerie-Holländermühle.
Teufelsbrücke, 29614 Soltau, Deutschland
Wo sich die Soltauer Teufel ein Stelldichein geben
Breidingsgarten 5, 29614 Soltau, Deutschland
…und historische Hofanlage. Ein einzigartiges (Natur)Kunstwerk
Mühlenstraße 27, 29643 Schneverdingen, Deutschland
Die "alte Mühle" wurde 1825 erbaut. Im Jahr 2011 wurde sie liebevoll umgebaut sowie nachhaltig restauriert.
Öffnungszeiten wie Amtsgericht Walsrode
Lange Straße 29, 29664 Walsrode, Deutschland
Königssaal im Amtsgericht Walsrode
geöffnet zu den Öffnungszeiten der Tourist-Information
Mo. - Fr. 9 -12 Uhr und 13 - 17 Uhr
Sa. 10 - 13 Uhr
Lange Straße 20, 29664 Walsrode, Deutschland
Wie spannend - Das 4. Rathaus von 1904 in Walsrode hat einen Schatz inne.
ständig zugänglich
Dorfmitte Bockhorn, 29664 Walsrode OT Bockhorn, Deutschland
Nachdem die alte Kirchturmuhr über 40 Jahre lang im örtlichen Friedhofsturm gestanden hatte, machten sich engagierte Bewohner des Dorfes in monatelanger Arbeit daran, die alte Uhr zu restaurieren und wieder in Betrieb zu nehmen.
Nur zu Veranstaltungen geöffnet
Am Mühlenhof 8A, 29699 Walsrode, Deutschland
Die vorbildlich restaurierte Anlage gilt als eines der wertvollsten historischen Gebäude im Landkreis Heidekreis.
Allermannstraße (Marktplatz), 29683 Bad Fallingbostel OT Dorfmark, Deutschland
Auf dem Dorfmarker Marktplatz wurde 2001 ein Denkmal für "Grefel Dorjen", einer urtümlichen Dorfmarker Bürgerin errichtet. Es zeigt sie mit ihren liebsten Weggefährten, einer Ziege und einer Katze.
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 14:00 - 17:00 |
Mittwoch | 14:00 - 17:00 |
Donnerstag | 14:00 - 17:00 |
Freitag | 14:00 - 17:00 |
Samstag | 14:00 - 17:00 |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Die Landschaftskunstwerke un der Ateliergarten des Bildhauers HAWOLI sind jederzeit frei zugänglich.
Bitte informieren Sie sich direkt auf der Homepage des Unternehmens (siehe Kontaktdaten) über die aktuellen Öffnungszeiten und Corona bedingten Änderungen bzw. Maßnahmen.
Tiefe Straße 4, 29643 Neuenkirchen, Deutschland
Eingebettet in die Felder, Wälder und Wiesen rund um das Heidedorf Neuenkirchen sind über vierzig Landschaftskunstwerke internationaler KünstlerInnen wie Tony Cragg, Timm Ulrichs, Mark Dion, Tue Greenfort oder Elmgreen & Dragset zu entdecken.Mitten im Ort geht es in den Ausstellungen im Springhornhof um aktuelle künstlerische Sichtweisen auf Natur und Landschaft, ökologischen Wandel, Nachhaltigkeit und das Leben auf dem Lande. Hier gibt es Lagepläne, Leihfahrräder und einen Internationalen Dorfladen
Der Brunnen ist ganzjährig zu besichtigen.
In den Wintemonaten ohne Wasserspiel.
Schulstraße 3, 29640 Schneverdingen, Deutschland
Vor dem Rathaus der Heideblütenstadt Schneverdingen befindet sich der phantasievoll gestaltete Stadtbrunnen.
Reinsehlen, 29640 Schneverdingen, Deutschland
Das Camp Reinsehlen, heute ein geschütztes Gebiet mit der größten zusammenhängenden Sandmagerrasenfläche Niedersachsens, besitzt eine lange und sehr wechselhafte Vergangenheit als Militärflugplatz, Flüchtlingslager und Truppenübungsgelände.
Fährweg, 29690 Eickeloh, Deutschland
Gierseilfähre Eickeloh - ein echtes technisches Denkmal! An die Flusslandschaft haben sich die Menschen vor Ort perfekt angepasst. Eine alte Fährverbindung brachte einst die Bauern zwischen Eickeloh und Grethem über die Aller zu ihren Äckern. Für die noch heute genutzte Gierseilfähre von 1925/26 gibt es zwar keinen Fährmann, jedoch besitzt jeder der dortigen Landwirte einen speziellen Führschein. In Verbindung mit dem Aller-Radweg önnen Radler mit der Fähre übersetzen und nach diesem Highlight Ihre Fahrt entspannt fortsetzen. Von Mai-Oktober gibt es feste Fährtermine im Monat, immer von 10 - 18 Uhr.Fährtermine in der Saison 2022:31. Juli07. August21. August11. September25. September02. OktoberFür Gruppen ab 15 Personen ist eine Überfahrt nach Anmeldung jederzeit möglich.